Gründergeist ins Klassenzimmer bringen – wer hilft mit?
Wenn ich nach dem Abi (siehe Paßfoto!) an einem Workshop wie diesem teilgenommen hätte, ich hätte mir viele Umwege, Zweifel und Denkblockaden ersparen können.
Die First Start-up Experience von Gründung in school ist eine Initiative, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. In nur 90 Minuten entwickeln Schüler:innen im Klassenverband erste Geschäftsideen, pitchen, denken unternehmerisch und vor allem:
Sie erleben, dass es nicht darum geht, schon alles zu können, sondern den Mut zu haben, loszugehen.
Ich durfte diesen Workshop an Schulen in Berlin und Lübeck begleiten und war mega begeistert, wie viel Selbstvertrauen, Kreativität und Teamspirit in so kurzer Zeit entstehen können.
Die Ziele:
Perspektiven schaffen jenseits von Noten, Ausbildung oder Studium!
Potenzial sichtbar machen statt Perfektion einfordern!
Lust auf eigene Wege machen, auch für Berufe, die es noch gar nicht gibt!
Und jetzt das Beste: Gründung in school will auch in Hamburg durchstarten und u.a. ich werde die Workshops dort geben dürfen.
Dafür sucht Gründung in school noch Schulen ab Jahrgangsstufe 7 (allgemeinbildend oder beruflich), engagierte Lehrkräfte und offene Türen.
Wenn ihr Kontakte habt oder jemanden kenns: Bitte einfach melden, direkt bei mir oder bei Gründung in school.
Denn manchmal braucht es nur einen Impuls, damit junge Menschen merken:
Ich darf meinen eigenen Weg erfinden!