Schwächen sind die neuen Stärken! There is a crack in everything...
Streetart_palma_Lena_Wittneben_coach_Hamburg

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr genießt einen Sommer nach Eurem Geschmack!
 

"𝗠𝗮𝗻 𝗵ö𝗿𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝘇𝘂 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝗺𝗮𝗻 𝗮𝗹𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱, 𝗺𝗮𝗻 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗮𝗹𝘁, 𝘄𝗲𝗶𝗹 𝗺𝗮𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗵ö𝗿𝘁 𝘇𝘂 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻."

Diese (und viele weitere) StreetartHashtahabe ich in der Altstadt von Palma entdeckt und dachte ans Zitat von George Bernard Shaw.

Mich halten vor allem Wissbegierde, enorme Begeisterungsfähigkeit, neue Dinge ausprobieren und Freude an Begegnungen jung!
Auf Reisen lasse ich mich gern ohne konkretes Ziel treiben und überraschen. Mein Orientierungssinn ist ohnehin rudimentär entwickelt.

Um mich wirklich vor Ort auf Neues einzulassen, mich auf allen Ebenen zu erholen, abzuschalten und lebendig zu bleiben, drossele ich in Ferien bewusst Impulse aus Newslettern, Podcasts, Blinkist und vernachlässige meine Berge von Sach-, Fachbüchern und Ratgebern. Seit dem genialen LinkedIn Post von Hans Rusinek benutze ich übrigens lieber das Wort Ferien, anstatt Urlaub .

Um nicht meinem eskapistischen Aktionismus zu verfallen, lese ich gern in den Ferien immer mal wieder Kinderbuchklassiker!
Verhindert, dass ich nicht wie oftmals bei Sachbuch Impulsen aktiv werde und Links an Freunde oder Kooperationspartner schicke („vielleicht auch für Dich interessant“), Workshop Ideen Inhalte skizziere, nebenher texte oder Coaching Impulse festhalte, sondern komplett in meine Fantasie abtauche.
In Palma hat mich die „Unendliche Geschichte“ begleitet, was für ein Werk! So gut, so zeitlos!

𝗔𝗽𝗿𝗼𝗽𝗼𝘀 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿: Bei aller vermeintlichen Offenheit in unseren Filterblasen, wo wir häufig postulieren, dass das biologische Alter ja heute total sekundär sei, bedarf es m. M. noch viel mehr Sichtbarkeit von Ü40-Ü90 - und zwar in allen Lebensbereichen!

Die großartige Journalistin Bettina Rust hat es in einer ihrer „Toast Hawaii“ Podcast Folgen auf den Punkt gebracht, warum es kontraproduktiv ist das eigene Alter zu verheimlichen:

„….Menschen, die ihr Alter immer verstecken oder sich jünger machen tun uns alle keinen Gefallen. Und Ich will nicht immer so Halle Berrys, Sharon Stones und Iris Berben ranholen oder Senta Berger, das man so sagen kann: „ja, aber auch als Frau kann man ja auch ganz attraktiv und würdevoll altern - was auch immer das heißt, nee- ich will das man da eine viele größere, viel breitere Range hat, wie man sein kann, mit 50, mit 60, mit 70 -das einem das nicht so eine Angst macht und man sich nicht so alt fühlt!“

Wahre Worte! Zuschreibungen, die ich („bald 48“) häufiger bekomme wie „Du hast Dich aber gut gehalten für Dein Alter“ oder „Wie kann es angehen, dass eine Frau in so einem fortgeschrittenen Alter…“ (ich erspare, wie der Mann den Satz mir gegenüber vollendete) sind übrigens KEINE Komplimente! Da muss in den Köpfen noch sehr viel passieren.

Frei nach Joan Collins:
„𝘼𝙡𝙩𝙚𝙧 𝙞𝙨𝙩 𝙞𝙧𝙧𝙚𝙡𝙚𝙫𝙖𝙣𝙩, 𝙚𝙨 𝙨𝙚𝙞 𝙙𝙚𝙣𝙣 𝙢𝙖𝙣 𝙞𝙨𝙩 𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙁𝙡𝙖𝙨𝙘𝙝𝙚 𝙒𝙚𝙞𝙣.“
Cheers, auf einen schönen Spätsommer!

....noch eine fixe Werbeschleife; wenn ihr Lust und Lücke auf 1:1 Coaching Support, Vorträge, Workshops - egal ob in Präsenz oder remote oder Moderationen und Marketing Beratung (Sichtbarkeit, Personal Branding) wünscht:

 

Mailded Euch gern für ein gratis Kennlerngespräch!

Aktuelle öffentliche Events

Am Donnerstag, 5. September von 18-22 Uhr im AMOAHS in der Hamburger Speicherstadt reanimiere ich zum zweiten Mal in diesem Jahr (nach 5 Jahren Pause) zusammen mit der wundervollen Helen Hagge, Co-Gründerin Hyli (ihre Unternehmung habe ich Euch auch schon mal vorgestellt) endlich wieder unsere Dinner Reihe helenas!

𝗚𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀 𝗮𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗻𝘂𝗿 𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻? 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗴𝘂𝘁 𝗸𝗹𝗮𝗽𝗽𝗲𝗻? 𝗠𝗶𝘁 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻, 𝗮𝗹𝘀 𝗣𝗮𝗮𝗿, 𝗶𝗺 𝗝𝗼𝗯 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲?

Zur Beantwortung dieser - zugegeben - großer Frage, laden wir uns diesmal als inspirierendes Vortrag Amuse-Gueule das myndpaar Gründer-Duo aus Vater und Tochter mit Leonie Wilken und Dipl. Psychologe und Psychothapeut Ulrich Wilken ein!
Mit ihrer Beziehungsberatung-für-alle-App (über 60.000 Paare und Singles nutzen sie bereits) stärken die beiden nachhaltig Nähe und Vertrauen!

Und vielleicht habt ihr Lust am 10. Oktober von 13-20 Uhr in Flensburg das WINnovation Thinkfest von der Uni Flensburg und dem Technologiezentrum der Stadt zu besuchen?

Das diesjährige Thema des Festivals dreht sich um den Schlüsselfaktor Zugehörigkeit (gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel) und wie der Weg zu innovationsfähigen Organisationen gelingen kann. Außerdem geht es um die Frage, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden langfristig gesund halten können, dazu bin ich mit meinem "Stopp den digitalen Dauerrausch" Workshop dabei!

Und wenn ihr noch mehr Input rund um "wie kann ich mich leichter konzentrieren" wünscht: notiert Euch bitte schon mal Donnerstag, 26. September von 20-21 Uhr. Im "alverde Inspirationstalk" von dm darf ich Rede und Antwort stehen. Der Talk ist öffentlich, gratis und ausschließlich über die dm App abrufbar, schaut auch gern ins alverde September Heft, dass ab 1. September wieder in den Läden ausliegt, da gebe ich auch meinen Input rund um Fokus!

Hier findet ihr meine Übersicht zu allen öffentlichen Events!

Seid dabei: helenas Dinner am 5. September Im AMOAHS
helenas-dinner-helen-hagge-lena-wittneben
WINnovation Thinkfest am 10. Oktober in Flensburg
Winnovation_Thinkfest_Lena_Wittneben_Speaker-Coach_Flensburg-hamburg
dm alverde Inspirationstalk am 26. September via App
Aktuelle Presse Veröffentlichungen

Im Gespräch mit der WirtschaftsWoche durfte ich, neben zwei weiteren Coaches, Impulse und Tipps für gelingende Kommunikation am Arbeitsplatz geben.

Für Impulse Medien GmbH hatte ich vor längerer Zeit Tipps zur besseren Konzentration HashtagKonKoteilen dürfen, die just wieder veröffentlich wurden.
Klingt banal, aber zunächst sollten wir für gute „Grundbedingungen“ (ausreichend trinken, essen, schlafen, pausieren, uns bewegen…) sorgen und unsere einzelnen Sinne wieder trainieren, um uns besser konzentrieren zu können und dann erst mit Tools und Techniken arbeiten. Mit ihrem genialen Newsletter starte ich übrigens seit Jahren in den Tag!

Und ich war Podcast Gast bei der ganzheitlichen Kommunikationsexpertin Isabel Garcia! Die Aufzeichnung erfolgte weit vor der Veröffentlichung, aber die Inhalte sind aktuell! Eine wundervolle Frau und seit Jahrzehnten DIE Koryphäe in Sachen Kommunikation. Wer Lust und Lücke hat, Isabel veranstaltet auch ein öffentliches Seminar Mitte September in Hamburg und bietet darüberhinaus für Firmen, Selbständige und eben "Privatpersonen" tolle Workshops und Coachings an. Schaut gern auf ihre Webseite und abonniert ihren Podcast, es lohnt sich! Übrigens war Isabel in meinem ehemaligen Podcast in Folge 69 im Oktober 2019 zu Gast, wenn ihr Lust auf ihre spannende Karriere habt, am Ende des Newsletters findet ihr wieder alle Links!

Hier findet ihr eine Übersicht aller bisherigen Presseveröffentlichungen. 

Lena_Wittneben_Isabel_Garcia_Podcast_Ich_rede_Kommunikation_Selbstoptimierung
Lena_Wittneben_Impulse_Medien_Konzentration_tipps_Gedächtnistrainerin
Lena-Wittneben_Coach_kommunikation_Tipps_impulse_Wirtschaftswoche
Empfehlenswerte "Dinge" & Menschen mit Herz, Hirn & Haltung!

Meine Lieblingskategorie im Newletter: Empfehlungen!

Ich freu mich, dass ihr meinen Newsletter abonniert und ihn bestenfalls bis zum Ende gelesen habt ;)!

Lust auf (Urlaubs)Lektüre? Ich möchte Euch John Greens „𝗪𝗶𝗲 𝗵𝗮𝘁 𝗜𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗔𝗻𝘁𝗵𝗿𝗼𝗽𝗼𝘇ä𝗻 𝗯𝗶𝘀 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻?“ ans Herz – oder in den Koffer - legen!

Ich liebe Essays. Green bewertet alles, was unser Zeitalter prägt – von Höhlenmalereien bis hin zu Hotdogs – und bringt uns dazu, über die kleinen und großen Wunder und Kuriositäten der Welt nachzudenken. Bewertung ist hier wörtlich zu verstehen: er verteilt dabei Rezension Sterne

Ich bin auf das Buch übrigens durch eine Empfehlung von Micky Beisenherz in seinem Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ aufmerksam geworden. Unbedingt reinhören, wer dieses großartige „News Omelette“ noch nicht kennt!

Mich bringt immer wieder die Natur ins Staunen, wenn es im Mai „plötzlich“ knallgrün wird, sich im Herbst die Blätter verfärben und vor allem, wenn mich Menschen in ehrlichen Momenten mit ihrer unerwarteten Fragilität überraschen und berühren

….frei nach dem irischen Dichter William Butler Yeats:

"𝗗𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗺𝗮𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗻𝗴𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝗮𝗿𝗮𝘂𝗳 𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗶𝗻𝗻𝗲 𝘀𝗰𝗵ä𝗿𝗳𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻."
Lohnt sich sehr! Bei Interesse einfach bei Eurem Lieblings-Buchhändler ums Eck besorgen!

Berührt hat mich die Strafvollzug Initiative „𝗦𝘁𝗲𝗽 𝗶𝗻𝘀𝗶𝗱𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗶𝗿𝗰𝗹𝗲“!
Der Clip geht unter die Haut und zeigt was der - in meiner Wahrnehmung - leider inflationär gebrauchte Begriff „Trauma" alles beinhalten kann und dass uns vielmehr miteinander verbindet, als voneinander trennt.
Die wundervolle Nina Zolezzi, Freundin und eine meiner rolemodel, ist für den europäischen Raum Botschafterin diesesHashtagro „Compassion Prison Project“.

 

P.S.:... und weil Gespräche ja nicht "schlecht" werden können; falls ihr doch noch mal die ein oder andere Folge von meinem eigenen Podcast anhören wollt  alle 100 Interviews von Juli 2018 bis Dezember 2020 findet ihr auf meiner SeiteiTunes und Spotify!

Viel Spaß und gute Unterhaltung!

Leseempfehlung: John Green!
buchtipp_Lena_wittneben-coach-hamburg-John-Green
Step inside the circle!
step_inside_the_circle
...das war's soweit mal wieder!

Herzliche Grüß & bleibt gesund!

Lena

P.S.: Falls ihr Lust habt, verbindet Euch gern via Linkedin oder Instagram!

 

 

LinkedIn Instagram
Lena Wittneben coaching & edutainment
20255 Hamburg