Hallo und happy monday!
Ich hoffe es geht Euch allen gut!
Vermutlich wird in diesen Tagen auch Euer Postfach mit "ach so Schnapper „black friday“ Angeboten geflutet?
Keinesfalls will ich Konsum, Genuss und echt günstige Gelegenheiten bewerten - nicht umsonst stapelt sich in meiner Wohnung ein Stapel von 40 noch ungelesenen Büchern…
Mich hat das Sprichwort „Überfluss verdirbt den Genuss“ getriggert - unabhängig, in welchem Zusammenhang…
Vielleicht ein kleiner Impuls, Minimalismus light, um bei etwaigen „is doch sooo günstig“ Angeboten innezuhalten und zunächst abzuwägen…
...ob wir die Sache auch zum regulären Preis unbedingt haben wollen würden...
..ob ein anderes „Ding“ oder „Teil“ dafür unseren Hausrat verlassen kann, um es vielleicht zu verschenken...
...ob der Shopping Reiz in 24, 48 oder sogar 72 h (wir haben ja eher eine black friday Woche, denn Tag) immer noch so stark ist oder wir uns gerade nur langweilen, ablenken lassen oder belohnen wollen (auch wichtig!).
Ich blicke gerade dankbar auf die beiden vergangenen Monate mit vielen deutschlandweiten Workshops und Vorträgen in Firmen und auf „öffentlichen Bühnen“ zurück.
Besonderer „Genuss“ - den ich vermutlich niemals im Überfluss tanken kann - waren Vorträge nahe Bozen in Südtirol (Weisses Kreuz) und Friedrichshafen am Bodensee (Zeppelin Universität).
Auf dem „Dienstweg“ so wunderschöne Bilder und Eindrücke zu tanken und Berge und Seen zu genießen ist für mich mehr wert als alles andere, könnt ihr auch immer mal auf meinem Instagram Account sehen!
Mit tollen öffentlichen Events geht es aber auch munter weiter, hier findet ihr die nächsten Termine.
Ansonsten bin ich dieser Tage emsig am Podcast Folgen aufzeichnen. In den letzten Wochen haben mich vor allem die Gespräch mit der Kommunikationsexpertin Isabel Garcia und dem Bestsellerautor Lars Amend noch länger beschäftigt. Hört gern rein…diesen Mittwoch erfahrt ihr zudem mit Folge 74 von Michaela Barthe über die sooo sinnvolle Initiale „beeandyou.help“ |